Mittwoch, 31. Oktober 2018

Happy Halloween im Circus Monti

Spinnenalarm im Circus Monti ...
Die Kids haben uns verwöhnt. Danke!
Eine kanadische Artistin hat einen wunderschönen Monti-Kürbis gemacht.

Samstag, 27. Oktober 2018

Am Montag fahren wir über Kirchberg und Herzogenbuchsee nach Zürich

Am Montagmorgen fahren wir von Bern nach Zürich. Die vorgegebene Transportroute führt durch Kirchberg und Herzogenbuchsee.
In Kirchberg werden wir kurz anhalten um Äpfel- und Birnen aufzuladen.
Dieser Transport wird für uns sicher ganz speziell sein, da wir praktisch daheim durchfahren...

Besuch aus Kappelen

Am Donnerstag kamen "meine" Unterstufen-schülerinnen und -schüler aus Kappelen zusammen mit meiner Lehrerkollegin und meiner Stellvertreterin in den Circus Monti nach Bern. Ich habe mich riesig über ihren Besuch gefreut.
Leider konnte ich nicht alle Fragen der Kinder beantworten:
Wie viele PS hat dieser Traktor?
Wie viele Zylinder hat dieser Traktor?
Wie viele Eisen und Spannset braucht es für das Zelt?
Wie hoch und breit ist das Zelt?
Huch,  das weiss ich alles nicht. Zum Glück hatte ich im Wohnwagen noch ein Infoblatt, das ich der Lehrerin mitgeben konnte, damit sie dann diese Fragen noch beantworten konnte.

Donnerstag, 18. Oktober 2018

Katja hilft beim Apéro-Zubereiten

Gestern Nachmittag haben die Kinder geholfen eine Apéro riche vorzubereiten für eine Firma, die Apéro und Circus gebucht hat. Es gab Sandwichs, Blätterteig-Flutes, Tomaten-Mozzarella-Spiessli, Fruchtspiessli und Oliven-Brötli.

Die Jacke vom Zirkusdirektor...

Die Kostümpflegerin hat eine Schulterverletzung vom Zuckerwatte-Drehen...
Darum habe ich ihr geholfen bei der Jacke von Johannes den Reissverschluss zu ersetzen.
So darf ich doch noch ein bisschen in meinem Monti-Wunsch-Job als Kostümpflegerin arbeiten.

Katjas neues Hobby

Auf der anderen Seite der Allmend von Bern ist ein Pumptrak. Die Kids lieben ihn und drehen dort fast täglich ein paar Runden. Auch ein schmerzhafzer Sturz am Sonntag kann sie nicht davon abhalten.
Gestern habe ich sie begleitet und wurde von einem Tiger beim Lesen belästigt!

Montag, 15. Oktober 2018

Sonntagsmenü am Montag

Heute zum Zmittag gab es:
Rindsbraten
Bohnen-Plätzchen für die Vegis
Ofenkartoffeln
Blumenkohl
***
Mandelkuchen

Zusammen mit der Praktikantin habe ich heute Vormittag ein tolles Menü auf den Tisch gezaubert. Wir haben 8 kg Rindsbraten gekocht. Vom Kartoffelmarkt beim Wankdorfcenter vom letzten Wochenende hatten wir farbige Kartoffeln, die wir im Ofen gegart haben, Dazu gab es Blumenkohl mit Brösmli und Salat. Für die Vegetarier habe ich aus Kidney-Bohnen Plätzchen gemacht. Zum Dessert hat die Praktikantin einen feinen Mandelkuchen gebacken.
Es hat allen geschmeckt.


Circus in Bern von oben

Bild von Facebook/ Seite von Circus Monti
So sieht der Circus Monti dieses Jahr in Bern von oben aus. Wir stehen auf der Berner Allmend.

Freitag, 12. Oktober 2018

Plauschwoche Oenz

Heute Nachmittag hatten wir Besuch aus Niederönz:
65 Personen (21 Erwachsene und 43 Kinder) kamen mit der Plauschwoche in den Circus Monti nach Bern. Es war schön, so viele bekannte Gesichter mal wieder zu sehen, ein bisschen zu plaudern und unser momentanes Leben zu zeigen. Katja und ich machten je eine Führung mit der halben Gruppe. Als Dank bekamen wir die berühmte Merci-Schokoolade mit Kleber 😋🤗.
Danke fürs Kommen.

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Katja fährt beim Zirkusdirektor mit

Beim Transport von Solothurn nach Bern durfe Katja bei Johannes mitfahren. Johannes fährt mit seinen Wohn-Lastwagen mit Wohn-Anhänger  gewöhnlich als erster ab.
Katja hat die Fahrt genossen.
Da sie über die Autobahn fuhren, war ein besonderes Highlight, dass sie beim Haus vom Grosi, Grossvater und Götti vorbei gefahren sind.


Sonntag, 7. Oktober 2018

Labyrinth und Kürbis

Gestern Nachmittag waren wir mit den 3 Kids bei Familie Wyeneth in Lüterkofen.
Die 4 Labyrinthe sorgten für Bewegung und das Kürbis schnitzen für Kreativität. Was will man mehr. Wir hatten Spass.

Samstag, 6. Oktober 2018

Ungeplante Schnecken!

Ich haben heute morgen in der Küche Zopfteig gemacht für den Sonntag-Brunch von morgen. Unüberlegterweise habe ich statt aus 3 kg Mehl, aus 4.5 kg Mehl Zopfteig gemacht. Keine Ahnung wie mir das passieren konnte, war beim Machen so überzeugt, dass es soviel braucht!
Nun habe ich aus einem Drittel des Zopfeiges süsse Hefeschnecken gebacken, die es dann zum Dessert gibt. Nicht schlecht so ein Versehen...

Freitag, 5. Oktober 2018

Guetzli-Gross-Einkauf

Katja und ich gingen heute Nachmittag in einen "deutschen Billig-Laden" Guetzli einkaufen für die Circus-Leute. Zwei grosse Taschen für 90 Franken.
Reichen die mehr als eine Woche?

Popcorn-Glacé!

Heute waren Katja und ich in der Stadt und gönnten uns in einer Gelateria ein Glacé. Sie hatten ganz spezielle Aromen Katja hat sich für ein Kugel Popcorn-Glacé entschieden... Ein spezielles Geschmackserlebnis: fein, süss, Röstaroma, aber auch ein bisschen mehlig....
Wir essen fast im Circus täglich Popcorn, da der Ausschuss vom Buffet im Esswagen aufgestellt wird.

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Wegweiser für mich

Ich habe keine gute Orientierung... Drum ist es mega nett, haben sie extra für mich Wegweiser aufgestellt!

Dienstag, 2. Oktober 2018

Solothurn , fast daheim...

Seit gestern Vormittag sind wir in Solothurn. Wir sind in Solothurns Westen beim Schwimmbad. Das Zelt steht etwas weg von den Wohnwagen und der Küche. Ist etwas ungewöhnlich, wenn man plötzlich einen Arbeitsweg von mehr als einer Minute hat...
Ich habe Katja gefragt, ob wir nach Hause gehen wollen zum Übernachten. Die Antwort kam sofort und klar: "Nein, ich will während der ganzen Circus-Zeit nie heim!"
Dafür kommt heute Abend Thomas ausnahmsweise unter Woche zu uns zum Schlafen.