Freitag, 31. August 2018
Donnerstag, 30. August 2018
Rolling Rock Aarau
Heute Nachmittag verbringe ich mit den 3 Kids im Rolling Rock in Aarau. Sie können mit den Inline oder dem Kickboard Runden drehen und Hindernisse überspringen, Trampolin gumpen, bouldern, Tischtennis spielen... Die Kinder haben Spass und bewegen sich und ich sitze im Schatten und kann lesen! 😊📖
Mittwoch, 29. August 2018
Katja macht Tomatensalat
Gestern Nachmittag kam Katja in die Küche helfen. Sie hat zwei grosse Platten Tomatensalat mit Mozzarella geschnitten. Herzlich Dank.
Dienstag, 28. August 2018
Küchen-Transport
![]() |
Traktor mit Küchen- und Esswagen 😍 |
Seit gestern sind wir in Aarau im Schachen. Es ist ein riesiger Platz und die Wagen stehen weit auseinander.
Die Kids nehmen das Velo um aufs WC oder essen zu gehen 😉 und geniessen das sehr.
Sonntag, 26. August 2018
Rheinschifffahrt
Den Sonntagmorgen nutzen wir für eine Schifffahrt auf dem Rhein vom Dreiländereck zum Tinguely-Museum. So können wir die Rheinschwimmstrecke von einer anderen Perspektive betrachten.
Nach einer kühlen Nacht scheint jetzt wieder die Sonne und wärmt uns.
Nach einer kühlen Nacht scheint jetzt wieder die Sonne und wärmt uns.
Freitag, 24. August 2018
Ein Tässchen Tee
Es "chutet" und stürmt heute Nachmittag. Der richtige Moment für eine Tasse warmen Tee im Wohnwagen.
Regenschutz für Bänke 💦
Letze Nacht hat es geregnet und unsere Bänke vor dem Esswagen wurden nass. Da sie aus rohem Holz sind, bringt abwischen nichts. Im Esswagen wird es unangenehm eng, was bei Regen unvermeidlich ist. Aber nasse Bänke sollten doch kein Grund sein, nicht draussen essen zu können. So suchten wir während dem Zmorge nach Lösungen, welche ich an meinem heutigen küchenfreien Vormittag gleich umsetzte:
Im nahen Jumbo Baumarkt kaufte ich Abdeckplanen für 6 Bänke zum Preis von 11.85 CHF.
Danach machte ich mich ans Zuschneiden und Nähen der ersten beiden Überzüge. So konnten einige von uns bereits auf den frisch überzogenen Bänken draussen Zmittag essen. Während die anderen auf den 4 nicht überzogenen Bänken leicht feuchte Hinterteile bekamen...
Falls es auf diese Überzüge regnet, können sie abgewischt werden und sind sofort sitzbereit.
Die weiteren 4 Überzüge muss, darf, soll dann nächste Woche der Praktikant nach meiner schriftlichen Anleitung nähen. So bin ich auch hier ein bisschen Gestaltungs-Lehrerin 😉
Im nahen Jumbo Baumarkt kaufte ich Abdeckplanen für 6 Bänke zum Preis von 11.85 CHF.
Danach machte ich mich ans Zuschneiden und Nähen der ersten beiden Überzüge. So konnten einige von uns bereits auf den frisch überzogenen Bänken draussen Zmittag essen. Während die anderen auf den 4 nicht überzogenen Bänken leicht feuchte Hinterteile bekamen...
Falls es auf diese Überzüge regnet, können sie abgewischt werden und sind sofort sitzbereit.
Die weiteren 4 Überzüge muss, darf, soll dann nächste Woche der Praktikant nach meiner schriftlichen Anleitung nähen. So bin ich auch hier ein bisschen Gestaltungs-Lehrerin 😉
Mittwoch, 22. August 2018
Von oben...
Apfelstreuselkuchen, mhh...
Wir haben aus Rüti bei Lyssach von der Tante von Thomas eine Harasse Gravensteiner-Äpfel geschenkt bekommen. Viele sind schon gegessen. Und heute Morgen früh habe ich, zur Freude von vielen, aus einem kleinen Teil zwei Ofenbleche Apfelstreuselkuchen gebacken.
Herzlichen Dank der Spenderin.
Dienstag, 21. August 2018
Rheinschwimmen
Nachdem wir eine Woche lang den CircusmitarbeiterInenn und Artisten nachgeschaut haben, wie sie mit ihren wasserdichten Wickelfischen an den Rhein pilgerten und danach vom Rheinschwimmen schwärmten, wagten wir uns gestern Abend mit einer kundigen Führerin auch in den Fluss.
Der Rhein fliesst gemütlicher als die Aare in Bern und der Ein- und Ausstieg ist viel einfacher, da er am Ufer meist flach ist.
Die Aufregung bei den 3 Kids war riesig und die Skepsis von uns Eltern auch. Zuerst spazierten wir 30 aufgeregte Minuten vom Circusplatz zu unserem Einstiegsort beim Tinguely-Museum.
Dort hat es einen flachen Stein-Strand, der das langsame Gewöhnen ans kühle Nass erleichtert. Wobei der Rhein momentan 26°C warm ist, also recht angenehm.
Wir liessen uns gut 30 Minuten bis zur Mittleren Rheinbrücke treiben und liefen über die Clarastrasse wieder zum Circus.
Die Kids waren begeistert und möchten heute wieder gehen...
Der Rhein fliesst gemütlicher als die Aare in Bern und der Ein- und Ausstieg ist viel einfacher, da er am Ufer meist flach ist.

Dort hat es einen flachen Stein-Strand, der das langsame Gewöhnen ans kühle Nass erleichtert. Wobei der Rhein momentan 26°C warm ist, also recht angenehm.
Wir liessen uns gut 30 Minuten bis zur Mittleren Rheinbrücke treiben und liefen über die Clarastrasse wieder zum Circus.
Die Kids waren begeistert und möchten heute wieder gehen...
Circus Monti im Fernseher
Am Sonntagabend um 18.50 Uhr kam im Fernseher SRF1 ein Glanz und Gloria spezial über den Circus Monti.
Ganz aufmerksame Zuschauer, können auch uns sehen :-) Ganz am Anfang bei der Anmoderation steht Dani Fohrler vor dem Esswagen und der Küche. Im Hintergrund sieht man zuerst die 3 Circus-Kinder und dann noch mich die Treppe runterkommen... War nicht unsere Absicht, aber auch nicht schlimm, mehr amüsant!
Ganz aufmerksame Zuschauer, können auch uns sehen :-) Ganz am Anfang bei der Anmoderation steht Dani Fohrler vor dem Esswagen und der Küche. Im Hintergrund sieht man zuerst die 3 Circus-Kinder und dann noch mich die Treppe runterkommen... War nicht unsere Absicht, aber auch nicht schlimm, mehr amüsant!
Sonntag, 19. August 2018
The show must go on!
Ein lästiger Magen-Darm-Käfer ist im Umlauf. Die Kranken leiden an Magenkrämpfen teilweise Durchfall und/oder Übelkeit.
So ernähren sich einige Mitarbeiter und Artisten momentan vor allem von Tee, Bananen und Zwieback.
Wir blieben bisher verschont, hoffe, das bleibt so (Holz anlang...)
Das Ansteckungsrisiko ist aber ziemlich gross: wir benutzen alle dieselben Toiletten, essen am selben Ort, Händewaschen oft nur mit kaltem Wasser möglich und allgemein leben und arbeiten wir eng zusammen. So gehört das halt einfach dazu. Unter den Mitarbeiter können wir uns manchmal ablösen und die Kranken können sich schonen. Bei den Artisten muss es schon sehr gravierend sein, dass sie bei einer Show fehlen! Somit fliegen sie auch mit Bauchschmerzen und Übelkeit durch die Luft oder machen Saltos und dergleichen! Eben: The Show must go on!
So ernähren sich einige Mitarbeiter und Artisten momentan vor allem von Tee, Bananen und Zwieback.
Wir blieben bisher verschont, hoffe, das bleibt so (Holz anlang...)
Das Ansteckungsrisiko ist aber ziemlich gross: wir benutzen alle dieselben Toiletten, essen am selben Ort, Händewaschen oft nur mit kaltem Wasser möglich und allgemein leben und arbeiten wir eng zusammen. So gehört das halt einfach dazu. Unter den Mitarbeiter können wir uns manchmal ablösen und die Kranken können sich schonen. Bei den Artisten muss es schon sehr gravierend sein, dass sie bei einer Show fehlen! Somit fliegen sie auch mit Bauchschmerzen und Übelkeit durch die Luft oder machen Saltos und dergleichen! Eben: The Show must go on!
Langen Erle, Basel

Gestern Vormittag war ich mit den 3 Kids im Tierpark Langen Erle. Er ist nur 20 Minuten Fussmarsch vom Circus-Platz entfernt, wir gingen trotzdem mit dem Bus 😉
Speziell interessant fanden wir alle die Kapuzineräffchen und die Luchse. Die Mädels zudem die Ponys und Kleinpferde und Katja zusätzlich die Mäuse
Zum Tierpark gehört auch ein toller Spielplatz, den die Kids gemocht haben.
Aufs Zmittag kamen Thomas mit seinen Eltern vorbei. Nach einem feinen Zmittag im Parkrestaurant zeigten wir ihnen den Circus.
Thomas und Katja besuchten mit Grosi und Grosvater die Monti-Aufführung und ich ging arbeiten: Zopf aus 4 kg Mehl, ca 50 Zuckerwatten drehen und Znacht machen (Gemüseblech mit Streusel und Ebly).
Freitag, 17. August 2018
Nähen macht glücklich 😊
Heute Vormittag hatte ich keinen Küchendienst und ich durfte kurz an die Nähmaschine 3 kleine Sachen für uns nähen:
- Klettverschluss an Wohnwagenkissen nähen
- Hose von Katja flicken
- Hose von mit flicken
Ich habe es richtig genossen, mal wieder zu nähen. Schon speziell, was frau vermissen kann, respektive geniessen, wenn man es mal wieder tut!
- Klettverschluss an Wohnwagenkissen nähen
- Hose von Katja flicken
- Hose von mit flicken
Ich habe es richtig genossen, mal wieder zu nähen. Schon speziell, was frau vermissen kann, respektive geniessen, wenn man es mal wieder tut!
Danke für die vielen Kürbisse...
Von meinen Eltern und von den Schwiegereltern einer Kollegin aus dem Oberaargau haben wir Kürbisse erhalten. Ganz herzlichen Dank. Wir können sie gut brauchen und sie werden mit Genuss gegessen.
Am Montag gab es zum Zmittag Kartoffel-Kürbis-Gratin.
Heute zum Zmittag gab es Kürbisgemüse zu den selbstgemachten Knöpfli.
Und gestern Abend hatte ich Strudelteig übrig, es gab Linsenstrudel... und da habe ich einen Kürbis grob geraffelt, mit gemahlenen Haselüssen, Rosinen, Zucker und Zitrone ergänzt und als Strudel gebacken. Es hat geschmeckt und ein Mitarbeiter fragte nach dem Rezept :-), welches es gibt, da ich spontan gemixt habe....
Am Montag gab es zum Zmittag Kartoffel-Kürbis-Gratin.
Heute zum Zmittag gab es Kürbisgemüse zu den selbstgemachten Knöpfli.
Und gestern Abend hatte ich Strudelteig übrig, es gab Linsenstrudel... und da habe ich einen Kürbis grob geraffelt, mit gemahlenen Haselüssen, Rosinen, Zucker und Zitrone ergänzt und als Strudel gebacken. Es hat geschmeckt und ein Mitarbeiter fragte nach dem Rezept :-), welches es gibt, da ich spontan gemixt habe....
Mittwoch, 15. August 2018
VIP-Apero
Heute Abend ist Premiere in Basel. Dazu sind auch einige Persönlichkeiten eingeladen. Für diese VIP-Apero haben Circus-Mitarbeiterinnen feine Sachen gezaubert und die Kinder haben Fruchtspiessli gemacht. Aber eben... leider nicht für uns!
Dienstag, 14. August 2018
Erster Abbau... Errster Transport...
![]() |
Das Zelt ist weg... |
Meine Aufgabe war das Zubereiten des Znachts (Lasagne oder wie ein amerikanischer Artist dazu sagte: Cheesy-Meaty-Stuff), Vorbereiten des Werkstattzmorge und Transportbereit-Machen der Küche (Wasser für den nächsten Tag rauslassen, alles festbinden, Geschirrschränke auspolstern, Bänke, Tische und Treppen verladen....) erledigt und ich konnte bereites um 21.30 Uhr Feierabend machen. Und machte dann noch den Wohnwagen transportklar: Vordach, Tisch, Stühle, Pflanzen einpacken und alles transportsicher verstauen.
Am Montag von 6.30 bis 7.00 Uhr gab es Werkstattzmorge (Stehzmorge mit Instantkaffee oder kalter Schoggimilch aus Plastikbecher 😏und Brot mit verschiedenen Aufstrichen und Käse....
7.00 Uhr war Arbeitsbeginn. Ich bin in der Gruppe Strom: Stromkabel und Stromverteiler ausstecken, zusammenrollen und entsprechend versorgen.
Danach fuhren wir über den Bözberg nach Basel (69 Kilometer). Ich war Beifahrerin und habe in Basel total versagt, so sind wir über die Grenz nach Deutschland gefahren, kurvten dreimal durch die Roche-Baustelle.... bis wir dann endlich in der Rosentalanlage waren. Jä nu...
In Basel hatte ich dann zuerst kurz Zeit den Wohnwagen aufzubocken. Und ab ging es in die Küche. Der Küchenwagen und der Esswagen werden von einem Traktor gezogen und fuhren bereits um 5.30 Uhr los. So schafften wir es mit mittransportiertem Wasser pünktlich auf 12 Uhr das obligate Transportzmittag (Teigwaren, Tomatensauce und Salat) auf den Tisch zu bringen.
Sowohl in der Küche, wie auch im Wohnwagen hatten wir keine Schäden. Glück gehabt!
Freitag, 10. August 2018
Première!
Endlich, der lang ersehnte Augenblick ist da! Première im Circus Monti 2018. Das ist der Startschuss zu einer hoffentlich erfolgreichen Tournee.
Katja durfte beim Einlass Blumen an die Gäste verteilen. Das hat sie natürlich voller Stolz gemacht, und würde es auch bei jeder Vorstellung wieder machen, aber die Blumen werden von einer Gärtnerei nur für die Première gespendet.
In der Pause wird unter anderem Zuckerwatte verkauft. Und wer darf die Zuckerwatte drehen? (Oder wie sagt man dem "Zuckerwatte herstellen" ?). Der farblich passende Anzug ist als Schutz gegen die klebrige Masse gedacht, und nicht unbedingt die Traumfarbe der Trägerin.
Katja durfte beim Einlass Blumen an die Gäste verteilen. Das hat sie natürlich voller Stolz gemacht, und würde es auch bei jeder Vorstellung wieder machen, aber die Blumen werden von einer Gärtnerei nur für die Première gespendet.
In der Pause wird unter anderem Zuckerwatte verkauft. Und wer darf die Zuckerwatte drehen? (Oder wie sagt man dem "Zuckerwatte herstellen" ?). Der farblich passende Anzug ist als Schutz gegen die klebrige Masse gedacht, und nicht unbedingt die Traumfarbe der Trägerin.
Die Nervosität wächst...
Heute Abend ist Premiere!
Es geht hier ein bisschen zu wie in einem Ameisenhaufen....
Das Team putzt und poliert alle Wagen und das Zelt!
Die Traktoren und Lastwagen werden auf Hochglanz poliert und in Reih und Glied aufgestellt!
Die Artisten tigern herum!
Das Buffetteam erledigt die letzten Vorbereitungen!
Das Küchenteam versucht alle mit feinem Essen zu verwöhnen. Zum Znacht gibt es Schinkli, Kartoffelsalat und Grüner Salat!
Die Hauptprobe am Mittwochabend und die Generalprobe gestern Abend liefen gut. Die letzen Anpassungen wurden vorgenommen. Gestern wurde beispielsweise der Kühlschrank vom Bühnenbild noch mit passendem Inhalt, (egal was, aber rot musste es sein, gut gibt es rote Tomaten-Konservendosen in unserer Küche, aber wer lagert Konservendosen im Kühlschrank???), bestückt.
Das Programm ist TOLL. Ich freue mich diese Saison dabei zu sein.
Es geht hier ein bisschen zu wie in einem Ameisenhaufen....
Das Team putzt und poliert alle Wagen und das Zelt!
Die Traktoren und Lastwagen werden auf Hochglanz poliert und in Reih und Glied aufgestellt!
Die Artisten tigern herum!
Das Buffetteam erledigt die letzten Vorbereitungen!
Das Küchenteam versucht alle mit feinem Essen zu verwöhnen. Zum Znacht gibt es Schinkli, Kartoffelsalat und Grüner Salat!
Die Hauptprobe am Mittwochabend und die Generalprobe gestern Abend liefen gut. Die letzen Anpassungen wurden vorgenommen. Gestern wurde beispielsweise der Kühlschrank vom Bühnenbild noch mit passendem Inhalt, (egal was, aber rot musste es sein, gut gibt es rote Tomaten-Konservendosen in unserer Küche, aber wer lagert Konservendosen im Kühlschrank???), bestückt.
Das Programm ist TOLL. Ich freue mich diese Saison dabei zu sein.
Gummizeug-Spiessli...
Die Kinder durften gestern und vorgestern im Buffet helfen Gummizeug-Spiessli machen. Das war ein Spass! Vor allem, weil die heruntergefallenen Süssigkeiten gegessen werden "mussten". Es fiel ab und zu was runter...
Gestern Nachmittag kam Katjas Freundin aus Niederönz mit ihrer Mutter und ihrem Bruder zu Besuch. Auch diese Kinder wurden sofort eingespannt zum Spiessli machen.
Mittwoch, 8. August 2018
Danke Chrige🌼
Für meine letzte Circus-Saison (im Jahr 2000!!! oder war es erst später für daheim???) hat mir die Circus-Schreinerin aus Adelboden eine Schneidebbrett-Erhöhung gemacht. (Perfekt verabeitet aus schönem Holz.) Die habe ich mitgenommen und sie passt auch unter das neue Super-Schneidebrett. So kann ich ergonomisch gesund und rückenschonend schnetzeln. Herzlichen Dank Chrige, denke beim Schneiden immer an dich ☺
Regen...☔
In den frühen Morgenstunden wurden wir vom Regen geweckt, der aufs Wohnwagendach rieselte... Ein schönes Geräusch nach diesen heissen, trockenen Tagen.
Aber auch einmal mehr überlegen, welche Gänge nötig sind:
😬 soll ich die Zahbürste schon mitnehmen, wenn ich zum Zmorgen in den Esswagen?
🚽 muss ich wirklich aufs WC oder kann ich es noch etwas herauszögern?
📖 will ich nun wirklich ins Dorf am freien Vormittag oder verkrümle ich mich mit dem Buch ins Bett oder schreibe Blog 😉
Ich wünsche euch einen guten Tag.
Aber auch einmal mehr überlegen, welche Gänge nötig sind:
😬 soll ich die Zahbürste schon mitnehmen, wenn ich zum Zmorgen in den Esswagen?
🚽 muss ich wirklich aufs WC oder kann ich es noch etwas herauszögern?
📖 will ich nun wirklich ins Dorf am freien Vormittag oder verkrümle ich mich mit dem Buch ins Bett oder schreibe Blog 😉
Ich wünsche euch einen guten Tag.
Dienstag, 7. August 2018
Schulstart
Von den Kids ersehnt, startete gestern um 8.15 Uhr die Monti-Schule.
Katja war ein bisschen nervös vorher, wie es sich gehört ☺.
Am Morgen verschönerten sie den Schul-Wohnwagen, machten ein Spiel und schrieben ins Lerntagebuch.
Ausnahmsweise hatten sie auch am Nachmittag Schule, weil am Freitag wegen der Circus-Premiere keine Schule ist.
Sie machten einen Ausflug zum Skaterpark und zum Aabach. Ein toller erster Schultag!
Katja war ein bisschen nervös vorher, wie es sich gehört ☺.
Am Morgen verschönerten sie den Schul-Wohnwagen, machten ein Spiel und schrieben ins Lerntagebuch.
Ausnahmsweise hatten sie auch am Nachmittag Schule, weil am Freitag wegen der Circus-Premiere keine Schule ist.
Sie machten einen Ausflug zum Skaterpark und zum Aabach. Ein toller erster Schultag!
Sonntag, 5. August 2018
Skulpturenpark
Heute waren wir im Skulpturenpark von Bruno Weber. Es hat tolle Skulpturen. Die Figuren sind aus Beton mit Mosaik verschönert aber auch bemalt. Ein kleiner Teil ist im Schatten der Bäume🌲🌳🌿🍀🌳🌿🌲🌲🌲🌲🌲🌳🌳🌳🌳🌳 (Zum Glück) 😉. Es hat mir sehr gefallen.
Samstag, 4. August 2018
Heisser...
Ein weiterer Hitzetag geht dem Ende entgegen. Gerade gibt es ein paar Tropfen, aber es dürfte bei diesen paar bleiben, denn die Wolken ziehen neben Wohlen vorbei. Tagsüber haben wir Abkühlung an einem Bach bei Lenzburg gesucht, und zum Glück gefunden. Es war ein idyllisches Plätzchen mit viel Schatten und kühlem Wasser, das an einigen Stellen 1 Meter tief war.
Ich hatte noch Besuch von einer kleinen grünen Raupe, die meine Hand erkundete, bevor ich sie auf einem Blatt absetzte.
![]() |
Kühles Bad |
Freitag, 3. August 2018
Heiss...
Beim gestrigen Probedurchlauf waren die Artisten nicht zu beneiden: Körperliche Anstrengung bei dieser Hitze ist nicht für jedermann. Hut ab vor diesem Einsatz!
Gestern Abend wurde zum ersten Mal die Beleuchtung an den zwei Zeltbögen eingeschaltet. Das hat doch schon prima ausgesehen:
Gestern Abend wurde zum ersten Mal die Beleuchtung an den zwei Zeltbögen eingeschaltet. Das hat doch schon prima ausgesehen:
![]() |
Beleuchtung der Zeltbögen |
Fussball bei brasilianischen Verhältnissen...
Trotz Hitze machten wir heute Morgen ein paar Ballspiele... Ganz nahe vom Circus-Platz hat es einen kleinen Spielplatz mit Klettergerüst, Flying-Fox, Bächli, Rutschbahn und einer Fussballwiese mit Goals. Trotz Schatten war es sehr schweisstreibend.
Am Nachmittag geht es wieder in die Badi!
Am Nachmittag geht es wieder in die Badi!
Donnerstag, 2. August 2018
Zucchetti von Rüdtligen
Thomas hat uns von seiner Mutter riesige Zucchettis aus ihrem Garten gebracht. Danke Marianne!
Wir haben sie mit Käse-Soufflé gefüllt. Es hat den Circus-Leuten geschmeckt.
Der neue Ofen ist supertoll.
Wir haben sie mit Käse-Soufflé gefüllt. Es hat den Circus-Leuten geschmeckt.
Der neue Ofen ist supertoll.
Mittwoch, 1. August 2018
Neuer Backofen 😊
Mehrere Versuche unseres Werkstatt-Teams den defekten Backofen zu reparieren blieben erfolglos. Und irgendwann gab es das OK einen neuen Ofen zu bestellen. Heute wurde er geliefert und vom Circus-Elektriker installiert. Heute Abend habe ich ihn vorschriftsgemäß geheizt. Hoffentlich ist bis morgen der Gestank weg und der Ofen einsatzbereit. Wir freuen uns auf viele Ofengerichte: Wähen, Ofenkartoffeln, Pizza, Gemüseschnecken, Ofengemüse, selbstgemachte Hamburgerbrötli...
Bei der momentanen Hitze ist es manchmal schwierig etwas zu kochen, das man noch essen mag und trotzdem sättigt und eine vollständige Mahlzeit ist.
Bei der momentanen Hitze ist es manchmal schwierig etwas zu kochen, das man noch essen mag und trotzdem sättigt und eine vollständige Mahlzeit ist.
Abonnieren
Posts (Atom)