Donnerstag, 27. September 2018

Katja im Dodge...



Den Transport von Luzern nach Wettingen durfte Katja gemeinsam mit den anderen Kids im Dodge mitfahren. Der Dodge wird von Armelle gefahren und zieht den grossen Holz-Wohnwagen von Hildegard.
Die Kids freuten sich schon Tage auf diese Fahrt und genossen sie. Danke Armelle.
Katja war am Sonntagabend nicht so fit: Kopfweh, Übelkeit... In der Nacht schlief sie dann gut und sie wollte die Fahrt im Dodge auf keinen Fall verschieben. So ging sie nüchtern los. Es klappte alles tiptop und Katja ist wieder gesund und munter.

Dienstag, 25. September 2018

Wocheneinkauf im CC

Jede Woche fahren meine Küchenkollegin und ich (manchmal kommen auch die Kids mit) zum Grosseinkauf in ein Top CC oder Prodega. Je nachdem, was gerade am nächsten vom Circusplatz ist.
Dort kaufen wir für eine Woche Nahrungsmittel ein. Dabei müssen wir immer dran denken, dass wir nicht soviel Lagerplatz haben...
Für weitere Einkäufe gehen wir in die Migros oder den Coop vor Ort. Je nach Örtlichkeit und Einkaufsvolumen mit Velo, zu Fuss oder mit dem Auto.
Brot bestellen wir immer in einer Bäckerei vor Ort und lassen es uns frühmorgens liefern.
Die drei nebenstehenden Fotos zeigen einen Einkauf für eine Woche. Meist brauchen wir:

20 kg Kartoffeln
20 Liter Milch
10 Liter Orangensaft
60 Eier
viele Kisten Salat, Früchte, Gemüse...
15 Liter Joghurt
10 kg Teigwaren
5 kg Reis
8 kg Müesli und Flöckli
10 kg Mehl
3 kg Guetzli
5 kg Reibkäse
2 kg Käse
4 kg Kaffeebohnen

und je nach Menüs Hülsenfrüchte, Quinoa, Gewürze, Tiefkühlgemüse, Kokosmilch, Pesto, Oliven, Fleisch....

Freitag, 21. September 2018

Katja am Vertikalseil

Gestern durften die 3 Kids mit Eve, einer Artistin aus Amerika, 1 Stunde am Vertikalseil "trainieren".
"Hard and painful" hat sie es beschrieben. Die Kinder fanden es anstrengend und Katja hatte danach eine Blase an der Hand. Trotzdem hatten sie ihren Spass.
Am meisten Freude hatten sie am umherschwingen in der ganzen Manege.
Und ganz nebenbei war es eine tolle Englischlektion :-).
Ganz herzlichen Dank an Eve.

Dienstag, 18. September 2018

Luzern 😍


Bereits zweimal waren Katja und ich an freien Halbtagen in der Stadt Luzern. Luzern ist soooo schön! Gefühlsmässig für mich etwas zwischen heimkommen und Ferien garniert mit ganz viel Sentimentalität!

Wild ohne Wild...

Am Samstag haben wir zum Zmittag Knöpfli aus 3 kg Mehl zum Zmittag gemacht. Dazu gab es Glasierte Marroni (mehr als 1 Stunde zum Rüsten gebraucht!), Rotkraut, Champignons-Rahmsauce und Äpfel mit Preiselbeerkonfi.
Nicht nur wir zwei Köchinnen freuten uns sehr auf dieses Menü, es  wurde von vielen gerühmt.

Freitag, 14. September 2018

Katja dreht ihre erste Zuckerwatte

 Am Mittwochabend durfte Katja kurz an die Zuckerwatte-maschine und ihre erste Zuckerwatte drehen. Es scheint Spass zu machen und geschmeckt hat ihr die Zuckerwatte auch!

Noch mehr nächtlicher Besuch...

Letzte Nacht hatten wir wieder nächtlichen Besuch. Wer war das wohl? Die Kröte wohl kaum.

Mittwoch, 12. September 2018

Kröte auf Besuch

Gestern Abend war bei uns vor dem Wohnwagen ein Kröte... Na ja, unser Vorplatz ist nicht so schöne wie auf anderen Plätzen, er ist zugestellt mit Granitblöcken, dafür offensichtlich amphibienfreundlich...

Wir haben die Kröte dann nicht geküsst, unser Traumprinz kommt am Samstag ja auch ohne Froschkuss!

Dienstag, 11. September 2018

Pizza für Raubtiere...

An den Transportttagen gibt es zum Zmittag immer Pasta mit Tomatensauce, weil das fast alle mögen und weil es gäbig geht zum Kochen. (Wasser nehmen wir vom alten Platz in einer Milchkanne mit, weil es am neuen Ort etwas dauert, bis wir ans Wasser angeschlossen sind und wir kochen mit Gas, brauchen also auch keinen Strom, welcher jeweils erst später angeschlossen wird.
Für den Ab- und Aufbau kommen  Männer von der Monti-Zeltvermietung zur Unterstützung. Welche dann auch bei uns essen.
An diesen Tagen sind alle sehr hungrig und wir sprechen küchenintern von "Fütterung der Raubtiere".. Kaum ist das Essen auf dem Tisch, ist es gegessen...
Gestern Abend gab es auf Wunsch von vielen Pizza: Wir haben 10 grosse Bleche mit Teig aus 5 kg Mehl gemacht und grosszügig belegt. Es wurde restlos alles gegessen...

Winterthur - Luzern durch Zürich

Ich fahre als Beifahrerin im Auto mit Wohnwagen mit meiner Küchenkollegin mit. Ich fand es anstrengend durch Zürich zu losten. Aber meine Fahrerin fuhr sehr souverän durch Zürich. Kompliment!
Danach gings durchs friedliche, herbstlich Shilthal. Die weiteren Orte: Baar, Zug, Cham weckten  Erinnerungen an meine Semizeit... und umso näher wir Luzern kamen umso ringer fuhr es sich.
Die Transporte sind klar organisiert und wir müssen uns an die Vorgaben (keine Circus-Wagen-Karawanen, Autos überholen lassen, nicht hupen, maximal 60 km H fahren...)
Wir bekommen detaillierte Transportzettel. Diese MÜSSEN die Fahrer von Hand abschreiben. Ich fotografiere sie jeweils, da ich nicht selber fahre, darf ich das, nehme ich an... wir hatten auf der ersten Fahrt Unklarheiten,darum mache ich das zur doppelten Absicherung...

Transportschaden ohne Putzerei

Beim gestrigen Transport von Winterthur nach Luzern ging leider schon wieder etwas kaputt. Diesmal aber zum Glück nichts zum Putzen... Es riss die Pfannenschublade inklusive Führungsschiene aus der Halterung. Das kann unser Werkstatt-Team aber sicher flicken. Ob wir sie nicht richtig verschlossen haben oder ob sie sich während dem Transport gelöst hat, weiss man nicht und ist auch egal!
Die Küche und der Esswagen hatten es zusammen mit dem Traktor und dem Fahrer nicht so eilig gestern... sie machten noch eine halbstündige Irrfahrt durch Zürich. Zum Glück sind sie früh gestartet und waren darum trotzdem zur Zeit in Luzern um Zmittag zu kochen.

Samstag, 8. September 2018

Nochmals Freibad...

Und nochmals ins Freibad... Auf Wunsch der Kids gingen wir heute noch einmal ins Freibad in Winterthur. Es hat eine breite Rutschbahn mit Wellen wie in Herzogenbuchsee. Zusätzlich hat es Reifen zum Runterrutschen. Scheint Spass zu machen.
Und auch für mich ganz angenehm: Liegestuhl, grosse Sonnenschirme und die Kids bestens im Blick!

Katja in der Manege


Die drei Kinder haben in den letzen Wochen ein paar Mal zu Leon, dem jährigen Kind eines Artisten geschaut. Als Gegenleistung durften sie heute Vormittag mit zwei Artisten in der Manege trainieren: Trapez und Schleuderbrett.
Die Kinder haben es genossen. Ab sofort bewundern wir die jeweiligen Artisten noch viel mehr. Was so einfach aussieht, braucht viel Kraft und Technik.
Ganz herzlichen Dank für diese tolle Erfahrung.

Freitag, 7. September 2018

Käsesoufflé

Gersten zum Znacht gab es Käsesoufflé. Sechs grosse Formen habe ich gemacht mit 360 g Butter, fast 2 kg Käse und 48 Eiern 👀.
Alle 6 Formen gingen wunderbar auf.
Viele kannten dieses Gericht nicht und schöpften zuerst etwas vorsichtig, den Meisten schmeckte es aber sehr gut. Da gestern Abend keine Vorstellung war, kamen einige nicht zum Znacht, darum blieben 2 Formen übrig, die heute beim Zmittag mit Freuden gegessen wurden.
Übrigens im kleinen Geschirr neben dem Soufflé ist noch ein kleiner Rest Spinat von den Crèpes im Buffet, den wir aufwärmten.

Dienstag, 4. September 2018

Kleberige Küchen-Sauerei

Leider öffnete sich beim Transport von Aarau nach Winterthur das Küchenkästli mit der Konfi und anderen Zmorgesachen. Es gingen nur 3 Gläser Konfi und 2 Tetrapak Orangensaft kaputt. Da es rote Konfi war, sah es in der Küche nach Mord und Totschlag aus...
Alles war klebrig und entsprechend zu putzen. Wir werden wohl noch einige Zeit in versteckten Ritzen und Ecken rote Flecken finden. Jä nu...

Sonntag, 2. September 2018

Abend-Abbau

Heute waren 2 Vorstellungen: 14 Uhr und 18 Uhr. Dazwischen gab es Znacht: Teigwaren-Gratin mit viel Gemüse und dazu Salat.
Nach der zweiten Vorstellung um zirka 20 Uhr beginnt der Abbau. Auch Katja hilft mit, während ich nach dem transportbereit-machen der Küche meine Aufgaben erledigt habe.
Jetzt mache ich noch den Wohnwagen bereit für den Transport nach Winterthur morgen früh.
Ich hoffe ich komme zum Schlafen, einerseits weil es rundherum vom Abbau recht laut sein wird, andererseits, weil ich gerade einen spannenden Roman lese...